
Unser Konzept
Viele Menschen suchen Unterstützung im Alltag –
zum Beispiel im Haushalt, beim Umzug, beim
Einkaufen oder bei handwerklichen Arbeiten.
Gleichzeitig leben viele Newcomers im Viertel,
die genau diese Fähigkeiten mitbringen, aber wenig
Zugang zum klassischen Arbeitsmarkt haben.
Unser Ziel ist es, diese beiden Gruppen zusammenzubringen – persönlich, nachbarschaftlich und fair. Am Kiosk kann man unkompliziert und sicher Dienstleistungen buchen – und sich einfach begegnen.
Mit Unterstützung der IFB Hamburg entwickeln wir in Altona den Prototyp des NAAchbarschaftskiosks.
Unsere Ziele
Für Nachbar:innen
Eine Anlaufstelle für haushaltsnahe Dienstleistungen und direkter Kontakt zu den Dienstleistenden
Für Newcomers
Flexible, versicherte und lokale Jobs – als Sprungbrett im Arbeitsmarkt oder langfristige Perspektive
Für das Quartier
Ein lebendiger Treffpunkt in Altona für Begegnung, Beteiligung und gegenseitige Unterstützung

Unsere Werte – Wofür wir stehen
Der NAAchbarschaftskiosk steht für eine Gesellschaft,
in der Solidarität, Chancengleichheit und Teilhabe im Mittelpunkt stehen.
Teilhabe
Alle Menschen sollen die Möglichkeit haben, sich einzubringen und mitzugestalten.
Begegnung
Persönliche Kontakte schaffen Vertrauen und stärken das Miteinander im Quartier.
Fairness
Gute Arbeit braucht faire Bedingungen – transparent, sozialversichert und respektvoll.
Innovation
Wir denken Arbeit, Nachbarschaft und Teilhabe neu – und entwickeln gemeinsam kreative Lösungen für echte Bedarfe.